
MFH Hauptstrasse
In direkter Nachbarschaft zur neuen Wohnüberbauung an der Bleichewiesenstrasse wurde das bestehende Mehrfamilienhaus aus den 1940er Jahren energetisch saniert und mit neuen Balkonen ergänzt. Der Aussenraum wurde mit turmartigen Anbauten, welche pro Wohnung ein Gartenzimmer beinhalten, räumlich neu definiert. Zur Verhinderung einer allzu grossen Verschattung der Zimmer wurden diese Balkontürme leicht von der Fassade abgesetzt. Der Bewohner gelangt über eine kleine Brücke zu seinem privaten Aussenraum. Die dafür verwendeten Brüstungsplatten werden durch ein lokal verankertes Muster mit stehenden Dreiecken charakterisiert. Über das Farb- und Materialkonzept wird das sanierte Gebäude in die neue Überbauung eingebunden und als Teil des Gesamtkonzeptes wahrgenommen.
Projektdaten
Weitere Bilder







































































