
Salzhaus Winterthur
Der 1886 durch den damaligen Stadtbaumeister Wilhelm Bareiss errichtete Gebäudekomplex mit Salz-, Korn- und Kaufhaus beschäftigt uns seit 1998. Damals konnten wir für das kurz zuvor eröffnete Kulturlokal "Salzhaus" im Eingangsbereich eine Garderobe planen und gleich selber einbauen. Als Nächstes waren Schallschutzfenster für das Konzertlokal zu realisieren, später folgte der Fensterersatz im 1. OG, wärmedämmende sowie brandschutztechnische Massahmen sowie die neue Toilettenanlage samt Fumoir in der Geleisehalle. Als bislang letzte Massnahme wurden im Sommer 2017 die Holzstützen im Bereich des Konzertraumes entfernt. Die Zwischendecke wurde aufgehängt und die Lasten werden seither über eine aufwendige Jochkonstruktion im Dachgeschoss in die Aussenwände umgeleitet. Da es sich bei diesem Bau um ein kommunales Inventarobjekt handelt, wurden sämtliche Baumassnahmen eng von der städtischen Denkmalpflege begleitet.
Projektdaten
Weitere Bilder





















































