
Wohn- und Gewerbesiedlung Kalkbreite
Über eine breite Freitreppe wird eine attraktive Anknüpfung an die Strassenebene erreicht und der erhöhte Platzraum für das ganze Quartier zugänglich gemacht. Der Baukörper entlang der Badenerstrasse ist als ruhiger Monolith geplant, welcher eine klärende Antwort auf die diversen Vor- und Rücksprünge auf der nördlichen Strassenseite gibt und mit dem Knick im Kopfbereich eine Erweiterung des Platzraumes in Richtung der Elisabethenstrasse gewährleistet. Der Baukörper an der Kalkbreitestrasse wirkt als strassenbegleitender Zeilenbau und spannt zusammen mit dem nördlichen Gebäude das erhöhte Terrassengeschoss auf. Ein teilweise mit Glasplatten beplanktes Stahlgerüst wirkt einerseits als Schallschutzmauer, andererseits bietet die offene Konstruktion vielfältige Möglichkeiten für temporäre Nutzungen. Mit schnellwachsenden Kletterpflanzen wird das Bild einer raumhaltigen Hecke gesucht.
Visualisierung: DesignRaum GmbH
Projektdaten
Weitere Bilder

















